Wie läuft eine Physiotherapie ab?
Beim ersten Termin erstellen wir einen Befund, der sich aus der Anamnese (die Geschichte Ihres Tieres), der Gangbildanalyse (In Ruhe und Bewegung), der Palpation (Tastuntersuchung), ggf. erste Behandlungen und der Aufklärung zusammen setzt und nimmt in etwa die Zeit von 2 Therapieeinheiten in Anspruch (50-70 Minuten)
Die Dauer einer regulären Therapiestunde beträgt in etwa 30-40 Minuten.
Bitte lassen Sie Ihr Tier mindestens 3 Std vor Therapie nüchtern und bereiten Sie eine Decke und am besten die Lieblingsleckerli vor.
Bitte mindestens 2 Tage vor Termin keine Parasitenmittel auftragen und
ggf. Einen Maulkorb bereithalten (falls erforderlich)
Haben Sie Röntgenbilder, Befunde etc. schicken Sie diese bitte vorab/ legen diese bereit. (Einverständnis des Tierarztes beachten)
"In der Ruhe liegt die Kraft"
Deshalb sind die Terminzeiten ca Zeiten. Die Termine sind mit genügend Zeit für ihren Hund aber auch für Sie als Mensch mit all ihren Fragen, Bedürfnissen und Sorgen geplant. Ich betrachte jedes Hund-Mensch-Team individuell und begleite Sie gerne auf dem gemeinsamen Genesungsweg.
Die Tierphysiotherapie kommt bei allen Erkrankungen des Bewegungsapparates zum Einsatz.
Zum Beispiel :
- Neurologische Erkrankungen (z.B. Schlaganfall, Rückenmarkinfarkt)
- Bandscheibenvorfall (Prolaps und Protrusion)
- Cauda Equina Kompressionssyndrom
- Canine Wobbler Syndrom
- Rückenleiden (Verspannungen, uvm.)
- Spondylose
- HD (Hüftgelenksdyplasie)
- ED (Ellbogengelenksdysplasie)
- OCD (Osteochondrosis Dissecans)
- Arthrose
- Kreuzbandriss
- nach Frakturen
- Patellaluxation
- nach Traumen mit Beteiligung des Bewegungsapparates
- bei Sporthunden zur Leistungsoptimierung und Erhaltung
- bei geriatrischen Hunden
- individuelle Sporthundebegleitung
.
Leistungen :
- manuelle Techniken
- Blutegeltherapie
- Elektrotherapie
- therapeutischer Ultraschall
- Bewegungstherapie
- Gerätetraining
- Lymphdrainage
- Thermotherapie
- klassische Massagetechniken / therapeutische Massage
- Narbenbehandlungen
- Kinesiotaping
- Welpenanalyse / Hundeanalyse
- Trainingspläne
- Dorn Therapie für Hunde
- Breuss Massage
- Magnetfeldtherapie
- Osteopathie
- Akupunktur Bewegungsapparat
Termine :
Da die Termine individuell Zeit in Anspruch nehmen, behandle ich ausschließlich nach Terminvereinbarung. Nur so kann ich mir für jeden Patienten die nötige Zeit nehmen!
Kosten :
- Befund (50-70 Min) 75€
- Therapie (40-45 Min) 45€
- Blutegel 45€ zzgl. 15€ /Egel (ab 28.01.22 nur noch per ärztlichem Rezept)
- Sportphysiotherapeutischer Check Up oder Kurzbefund 55€
- Akupunktur Bewegungsapparat auf Anfrage
- Osteopathie 80€
- Krallenschneiden/ Krallenschleifen 10€
- Anfahrt auf Anfrage ab 66787 Wadgassen
Rechnungen können im Anschluss an die Termine per Email verschickt werden.
Termine, die nicht wahrgenommen werden können, müssen min. 24h vorher abgesagt werden. Andernfalls behalte ich mir vor, die Termingebühr aus organisatorischen Gründen in voller Höhe in Rechnung stellen.
Die Behandlungskosten sind direkt im Anschluss an die Behandlung in Bar zu entrichten.
Die Rechnungen enthalten kein Umsatzsteuerausweis aufgrund Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UstG
Physiotherapie
Unser Ziel ist die Förderung, Wiederherstellung, Erhaltung und auch die Schmerzlinderung im Bewegungsapparat.
Eine Physiotherapie kann niemals einen tierärztlichen Besuch ersetzen, jedoch können Wir miteinander koorperieren.
Viele Krankheitsbilder oder auch Begleitumstände können die Behandlung erschweren bis hin unmöglich gestalten.
Zu den Kontraindikationen spezifisch der Hundephysiotherapie zählt zb eine Trächtigkeit, es besteht gewisse Vorsicht, da die Möglichkeit besteht eine frühzeitige Geburt auszulösen. Dazu kommen außerdem Tumore bei denen die Gefahr auf Anregung des Wachstums und Metastasierung besteht. Bei Infektionserkrankungen sowie bei fieberhaften Erkrankungen sind weitere Temperaturerhöhungen und Zerstreuung der Erreger möglich. Bei einer Einnahme von Blutverdünnungsmedikamenten, bei Herzbeschwerden oder Blutgerinnungsstörung bleibt die Möglichkeit offen, dass Hämatome entstehen.
Osteopathie
"Leben ist Bewegung und wo Bewegung eingeschränkt ist, fängt Krankheit an"
(ist der Leitsatz der Osteopathie)
Der Körper besteht aus vielen verschiedenen Strukturen wie Knochen, Sehnen, Muskeln oder Organen, die alle irgendwo miteinander in Verbindung stehen und zusammen arbeiten. Wird die Beweglichkeit einzelner Körperstrukturen eingeschränkt, kann dies zu Schmerzen, Beschwerden Folgeerkrankungen führen.
Umgangssprachlich wird diese Bewegungseinschränkung als Blockade bezeichnet. Hierbei handelt es sich aber nicht um eine röntgenologisch sichtbare Verschiebung der Gelenkflächen, sondern bezeichnet der Begriff Blockade, dass die Beweglichkeit des Gelenkes eingeschränkt ist.
Fehlbelastungen, Unfälle, Schonhaltungen, aber z.B. auch eine falsche Ernährung oder Stress kann zur Überlastung von Organen führen , die sich dem Besitzer beispielsweise über einen verspannten Rücken zeigen.
Der Osteopath behandelt nur mit seinen Händen und hat gelernt diese Bewegungseinschränkungen und gehemmtes Gewebe zu erfühlen.
Es wird bei jeder Behandlung der gesamte Körper behandelt, um alle Einschränkungen aufzuheben, die zu einem Verlust der Selbstheilungskräfte führen können. Nur so kann man den Ursprung des Problems auffinden. Osteopathen behandeln die Ursachen, nicht die Symptome.
Er kennt die Zusammenhänge der verschiedenen Systeme und behandelt das Tier als ganzheitliche Einheit.
Sportphysiotherapie
Im Einzelnen definiert die Sportphysiotherapie die fünf folgenden Behandlungsziele:
-Verletzungsprävention
- akute Intervention n. traumatischen Sportunfällen
-Rehabilitation
-Leistungssteigerung
- physiotherapeutische Begleitung im Sport
Du möchtest deinen Welpen für den Hundesport ausbilden oder führst bereits einen Hund im Sport?
Unser Sport Check up beinhaltet:
-Ausführliche Anamnese
-Überprüfung der Gelenkbeweglichkeit auf Einschränkungen oder Schmerzhaftigkeit
-Neurologische Tests
-Palpation der Muskulatur auf Verhärtungen, -Verkürzungen oder Verletzungen
- Gangbildanalyse
Vereinbart gerne einen Termin mit mir
Ich freue mich auf euch